Die erfolgreiche Unternehmensnachfolge

SOCIÉTÉ DE PROMOTION ÉCONOMIQUE POUR L’EST DE LA BELGIQUE
Nos services en matière de promotion économique s’adressent aux entreprises locales et étrangères ainsi qu’aux entreprises souhaitant exporter.
Nous vous accompagnons dans vos projets entrepreneuriaux les plus divers: extension des activités, investissements importants, démarche innovatrice, premiers pas vers l’exportation, …
Nous vous soutenons également dans vos demandes de subsides (primes à l’investissement, …) et d’autorisations (permis d’environnement, …).
En outre, nous vous conseillons dans les domaines suivants:
Subventions
Financements alternatifs
Transmission d’entreprise (cession et reprise)
Filière bois
Recherche immobilière
Création d’entreprise I Indépendance
Vous envisagez de vous lancer dans une activité indépendante ou de créer une société? Alors nous sommes votre interlocuteur! Le soutien à la création d’entreprise compte parmi les tâches principales de la WFG.
Toute personne souhaitant créer une activité se pose tôt ou tard toute une série de questions. Afin de ne pas vous laisser seuls face aux défis d’une activité indépendante, nous vous proposons diverses possibilités de soutien.
Nous prenons le temps de discuter en détail de votre projet (objectifs, avancée actuelle et tout autre aspect). Cette minutieuse préparation contribuera au succès futur de votre entreprise!
THG St. Vith - Nicolas Schmitz (Verwalter)
Orateurs
- Nicolas Schmitz (Verwalter THG St. Vith)
Contenu
Informationsabend für Übergeber & Übernehmer
Sie möchten sich informieren, was bei einer Betriebsübergabe auf Sie zukommt, wie Sie sich vorbereiten können, welche Schritte zu erledigen, Aspekte zu berücksichtigen und Auswirkungen zu beachten sind? Dann besuchen Sie den Vortragsabend zur Betriebsnachfolge, der einen praktischen Leitfaden sowie konkrete Tipps an die Hand gibt.
Der Referent des Abends, Nicolas Schmitz (Verwalter der THG St.Vith) setzt sich in seiner täglichen Arbeit mit dieser Thematik auseinander, ist anerkannter Experte von Wallonie Entreprendre und liefert wertvolle Einblicke. Konkret werden folgende Aspekte beleuchtet:
- Welche Schritte sind bei einer Übertragung zu unternehmen?
- Wie strukturiere ich meinen Betrieb zur Übergabe? Welche Möglichkeiten gibt es?
- Welche Faktoren beeinflussen den Wert meines Unternehmens? Welcher Preis ist angemessen?
- Was macht eine Übergabe erfolgreich? Wie kann man sie finanzieren und gibt es Unterstützungen?
- Vorstellung und Gespräch mit einem Übernehmer.
Modalités pratiques
ANMELDUNG:
Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings bedarf es einer vorherigen Anmeldung bis zum 10. November bei der WFG Ostbelgien VoG unter 087/56.82.01 oder anmeldung@wfg.be.
Der Vortrag mit anschließender Frage-Antwort-Runde und lockerem Austausch richtet sich an Übergeber, jedoch erhalten auch Übernahmekandidaten wichtige Informationen und Hinweise zur Betriebsnachfolge.
Eine Veranstaltung mit Empfehlung der IHK Eupen-Malmedy-St.Vith.
Format:
Adresse
Plus d'infos et inscriptions

SOCIÉTÉ DE PROMOTION ÉCONOMIQUE POUR L’EST DE LA BELGIQUE
Nos services en matière de promotion économique s’adressent aux entreprises locales et étrangères ainsi qu’aux entreprises souhaitant exporter.
Nous vous accompagnons dans vos projets entrepreneuriaux les plus divers: extension des activités, investissements importants, démarche innovatrice, premiers pas vers l’exportation, …
Nous vous soutenons également dans vos demandes de subsides (primes à l’investissement, …) et d’autorisations (permis d’environnement, …).
En outre, nous vous conseillons dans les domaines suivants:
Subventions
Financements alternatifs
Transmission d’entreprise (cession et reprise)
Filière bois
Recherche immobilière
Création d’entreprise I Indépendance
Vous envisagez de vous lancer dans une activité indépendante ou de créer une société? Alors nous sommes votre interlocuteur! Le soutien à la création d’entreprise compte parmi les tâches principales de la WFG.
Toute personne souhaitant créer une activité se pose tôt ou tard toute une série de questions. Afin de ne pas vous laisser seuls face aux défis d’une activité indépendante, nous vous proposons diverses possibilités de soutien.
Nous prenons le temps de discuter en détail de votre projet (objectifs, avancée actuelle et tout autre aspect). Cette minutieuse préparation contribuera au succès futur de votre entreprise!
THG St. Vith - Nicolas Schmitz (Verwalter)
Orateurs
- Nicolas Schmitz (Verwalter THG St. Vith)
Contenu
Informationsabend für Übergeber & Übernehmer
Sie möchten sich informieren, was bei einer Betriebsübergabe auf Sie zukommt, wie Sie sich vorbereiten können, welche Schritte zu erledigen, Aspekte zu berücksichtigen und Auswirkungen zu beachten sind? Dann besuchen Sie den Vortragsabend zur Betriebsnachfolge, der einen praktischen Leitfaden sowie konkrete Tipps an die Hand gibt.
Der Referent des Abends, Nicolas Schmitz (Verwalter der THG St.Vith) setzt sich in seiner täglichen Arbeit mit dieser Thematik auseinander, ist anerkannter Experte von Wallonie Entreprendre und liefert wertvolle Einblicke. Konkret werden folgende Aspekte beleuchtet:
- Welche Schritte sind bei einer Übertragung zu unternehmen?
- Wie strukturiere ich meinen Betrieb zur Übergabe? Welche Möglichkeiten gibt es?
- Welche Faktoren beeinflussen den Wert meines Unternehmens? Welcher Preis ist angemessen?
- Was macht eine Übergabe erfolgreich? Wie kann man sie finanzieren und gibt es Unterstützungen?
- Vorstellung und Gespräch mit einem Übernehmer.
Modalités pratiques
ANMELDUNG:
Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings bedarf es einer vorherigen Anmeldung bis zum 10. November bei der WFG Ostbelgien VoG unter 087/56.82.01 oder anmeldung@wfg.be.
Der Vortrag mit anschließender Frage-Antwort-Runde und lockerem Austausch richtet sich an Übergeber, jedoch erhalten auch Übernahmekandidaten wichtige Informationen und Hinweise zur Betriebsnachfolge.
Eine Veranstaltung mit Empfehlung der IHK Eupen-Malmedy-St.Vith.
Format:
Adresse
Plus d'infos et inscriptions

SOCIÉTÉ DE PROMOTION ÉCONOMIQUE POUR L’EST DE LA BELGIQUE
Nos services en matière de promotion économique s’adressent aux entreprises locales et étrangères ainsi qu’aux entreprises souhaitant exporter.
Nous vous accompagnons dans vos projets entrepreneuriaux les plus divers: extension des activités, investissements importants, démarche innovatrice, premiers pas vers l’exportation, …
Nous vous soutenons également dans vos demandes de subsides (primes à l’investissement, …) et d’autorisations (permis d’environnement, …).
En outre, nous vous conseillons dans les domaines suivants:
Subventions
Financements alternatifs
Transmission d’entreprise (cession et reprise)
Filière bois
Recherche immobilière
Création d’entreprise I Indépendance
Vous envisagez de vous lancer dans une activité indépendante ou de créer une société? Alors nous sommes votre interlocuteur! Le soutien à la création d’entreprise compte parmi les tâches principales de la WFG.
Toute personne souhaitant créer une activité se pose tôt ou tard toute une série de questions. Afin de ne pas vous laisser seuls face aux défis d’une activité indépendante, nous vous proposons diverses possibilités de soutien.
Nous prenons le temps de discuter en détail de votre projet (objectifs, avancée actuelle et tout autre aspect). Cette minutieuse préparation contribuera au succès futur de votre entreprise!
THG St. Vith - Nicolas Schmitz (Verwalter)
Orateurs
- Nicolas Schmitz (Verwalter THG St. Vith)
Contenu
Informationsabend für Übergeber & Übernehmer
Sie möchten sich informieren, was bei einer Betriebsübergabe auf Sie zukommt, wie Sie sich vorbereiten können, welche Schritte zu erledigen, Aspekte zu berücksichtigen und Auswirkungen zu beachten sind? Dann besuchen Sie den Vortragsabend zur Betriebsnachfolge, der einen praktischen Leitfaden sowie konkrete Tipps an die Hand gibt.
Der Referent des Abends, Nicolas Schmitz (Verwalter der THG St.Vith) setzt sich in seiner täglichen Arbeit mit dieser Thematik auseinander, ist anerkannter Experte von Wallonie Entreprendre und liefert wertvolle Einblicke. Konkret werden folgende Aspekte beleuchtet:
- Welche Schritte sind bei einer Übertragung zu unternehmen?
- Wie strukturiere ich meinen Betrieb zur Übergabe? Welche Möglichkeiten gibt es?
- Welche Faktoren beeinflussen den Wert meines Unternehmens? Welcher Preis ist angemessen?
- Was macht eine Übergabe erfolgreich? Wie kann man sie finanzieren und gibt es Unterstützungen?
- Vorstellung und Gespräch mit einem Übernehmer.
Modalités pratiques
ANMELDUNG:
Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings bedarf es einer vorherigen Anmeldung bis zum 10. November bei der WFG Ostbelgien VoG unter 087/56.82.01 oder anmeldung@wfg.be.
Der Vortrag mit anschließender Frage-Antwort-Runde und lockerem Austausch richtet sich an Übergeber, jedoch erhalten auch Übernahmekandidaten wichtige Informationen und Hinweise zur Betriebsnachfolge.
Eine Veranstaltung mit Empfehlung der IHK Eupen-Malmedy-St.Vith.
Format:
Adresse
Plus d'infos et inscriptions
Restons en contact !
Laissez-nous vos coordonnées pour rester en contact sur les sujets qui vous intéressent dans le cadre de la Semaine de la transmission.